ti TEN ic m i n u t e s

Willkommen bei tiTENic minutes, einem Independent-Podcast in Form einer Audiodokumentation. Hier wird die wahre Geschichte der Titanic auf neue Weise erzählt und auditiv erlebbar gemacht.

Mehr erfahren

Neue Episoden

Jetzt reinhören!

Neueste Folge:
”EP-06: Nur ein Passagier”

Zwei hisorische Personen an Bord der Titanic, doch sie könnten nicht unterschiedlicher sein: Margaret Brown, die ikonische Frauenfigur und Bruce Ismay, der als mitverantwortlich geltende Vorsitzende der White Star Line. Aber zu beiden Figuren gibt es Fragen: Wie wurde Margaret Brown zur Heldin des 19. und 20. Jahrhunderts? Und war Bruce Ismay wirklich verantwortlich? In dieser Folge wird historisch aufgearbeitet, wie Ismay nach zum Sinnbild der Feigheit nach dem Untergang der Titanic wurde.

Alle Episoden

tiTENic minutes - Trailer

Was erwartet dich bei tiTENic minutes? Die Geschichte der Titanic im dokumentarischen Stil, selbsterstellte Hintergrund-Musik, immersive Soundatmosphären und die Stimmen der Menschen an Bord, die zu uns sprechen. Erlebe die Geschichte der Titanic auf eine ganz neue Weise!

Zur Spotify-Seite

Der Podcast

Seit ihrem Untergang 1912 fasziniert die Titanic Millionen von Menschen. Der Podcast tiTENic minutes erzählt die Geschichte des legendären Ozeanriesen. James Cameron’s Klassiker “TITANIC” (1997) dient dabei als roter Faden. In jeder Folge werden je 10 Minuten des Films herangezogen, Bezüge zur echten Titanic hervorgehoben und dann erklärt. Dabei taucht tiTENic minutes tief in die Geschichte ein. Es geht um persönliche Eindrücke von Menschen an Bord, um die Hintergrüde der damaligen Zeit und um neue Perspektiven der Titanic-Geschichte.

tiTENic minutes zieht seinen Zuhörenden dabei mitten in die Geschichte hinein. Mit authentischen Sound-Atmosphären, selbsterstellter Hintergrundmusik und Voice Acting erwacht das Schiff und seine Geschichte zum Leben. Bei tiTENic minutes erlebst du die Geschichte der Titanic wie nie zuvor!

Mehr erfahren

tiTENic minutes

eine Audiodokumentation

tiTENic minutes ist kein “Laber-Podcast”, sondern eine sorgfältig vorbereitete Audiodokumentation mit vorformulierten Texten, selbstproduzierter Musik und immersiven Sound-Atmosphären, die zu Szenerien rund um das Schiff passen.

Für das Projekt ist es wichtig, die Geschichte des realen Schiffes authentisch darzustellen. Dafür wird auch die Expertise rennomierter Forschender verwendet. So fanden bereits Gesrpäche mit Expert:innen für Verschwörungstheorien, Sounddesign, Historiker:innen und Filmwissenschaftler:innen statt.

Mehr über das Projekt

Kooperationspartner: Deutscher Titanic-Verein von 1997 e.V.

Seit Juni 2025 ist tiTENic minutes offizieller Kooperationspartner des Deutschen Titanic-Vereins e.V., der das Projekt mit seinen zahlreichen Historiker:innen und Zugang zum Archiv unterstützt.

zur Vereinsseite

Der Deutsche Titanic-Verein besteht seit dem 11. Juni 1997. Er hat Mitglieder im gesamten Bundesgebiet und auch im Ausland. Der Verein bringt verschiedene Leistungen, darunter auch:

  • Eine Mitgliederzeitschrift, die vierteljährlich erscheint – Der Navigator.

  • Eine Jahreshauptversammlung, die jährlich in ein attraktives Rahmenprogramm eingebunden ist.

  • Ansprechpartner für Medien und Ausstellungsmacher sowie Schulen zu allen Themen rund um die Titanic.

Folge dem Projekt auf Social Media

instagram

titenic.minutes